| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		Jens Falk •->
  
 
  Anmeldedatum: 10.04.2001 Beiträge: 1
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2001 - 11:02    Titel: Programm zu einer bestimmten Uhrzeit starten | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo,
 
 
ich beschäftige mich neu mit Apple-script und suche ein Befehl, der ein Programm zu einer bestimmten Uhrzeit startet und nach ca. 20 Minuten wieder beendet.
 
Jemand eine Idee? | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Folker •---->
  
  
  Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2001 - 17:06    Titel: Programm zu einer bestimmten Uhrzeit starten | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo Jens,
 
dafür gibt es ein paar kleine Helferlein. Diese können ein Script zu einer gegebenen Zeit ausführen. Da mir die Namen dieser Helfer nicht einfallen wollen (HALLO FORUM??) hab ich schnell einen kleinen Hack in AppleScript selbst fabriziert. Das habe ich so noch nicht getestet. Einiges wird man in dem Script sicher verbessern können.
 
 
Folker
 
 
--ACHTUNG: Nicht getestet!!!!!!!!! Soll nur ein Beispiel sein!!!!!
 
 
--Als Stay Open Application speichern und in die Startobjekte
 
 
-- Startzeit des gew. Programms: ((Stunden in Sekunden) + (Minuten in Sekunden))
 
property theTime1 : ((16 * (60 ^ 2)) + (30 * 60))
 
-- Offene Zeit des gew. Programms, hier 20 Minuten in Sekunden
 
property theTime2 : (20 * 60)
 
--wann wird der Idle-Event wieder aufgerufen
 
property theReturn : 0
 
 
--Steuerung des Idle-Aufrufs
 
property theAppRun : false
 
property theIdle : false
 
 
on run
 
set theIdle to false
 
end run
 
 
on idle
 
theIdlesJob()
 
return theReturn
 
end idle
 
 
on theIdlesJob()
 
try
 
if theIdle then
 
if theAppRun then
 
tell application "Mein Prog" to activate
 
set my theReturn to get_return()
 
else
 
tell application "Mein Prog" to quit
 
set my theReturn to theTime2
 
end if
 
set theAppRun to not theAppRun
 
else
 
set my theReturn to get_return()
 
set theIdle to true
 
end if
 
on error errmsg number num
 
-- Fehlerbehandlung!!!!
 
end try
 
end theIdlesJob
 
 
on get_return()
 
set x to theTime1 - (time of (current date))
 
if x < 0 then
 
set x to x + 86000
 
end if
 
return x
 
end get_return _________________ Gruß,
 
Folker Brandt
 
=============================
 
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		indy27 •->
  
 
  Anmeldedatum: 09.04.2001 Beiträge: 8 Wohnort: Austria
  | 
		
			
				 Verfasst am: 10.04.2001 - 23:08    Titel: Programm zu einer bestimmten Uhrzeit starten | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				hallo jens
 
 
ich würde "ido script scheduler" empfehlen, läuft bei uns auf mehreren servern klaglos. du kannst zB bestimmen zu welcher uhrzeit u. an welchen wochentagen soll ein skript gestartet werden.
 
ist gratis downloadbar unter:
 
http://www.sophisticated.com/products/ido/ido_ss.html
 
 
cu
 
ferdinand _________________ ferdinand fuchs
 
indy27@mac.com | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		fantomaz •->
  
 
  Anmeldedatum: 15.11.2004 Beiträge: 3
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.11.2004 - 16:02    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hey, das ist ein Superscript, das von Folker (für meine Verhältnisse...)
 
Ich habe ein ganz ähnliches Problem und habe versucht
 
das Script dahingehend umzubauen. Leider ohne Erfolg  
 
 
Mein Wunsch:
 
 
Solange der Rechner läuft, soll eine bestimmte Webseite
 
alle x-Minuten aufgerufen werden und dann nach x-Sekunden
 
wieder geschlossen werden.
 
 
Kann mir jemand helfen?
 
 
Gruss fantomaz | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Folker •---->
  
  
  Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.11.2004 - 18:26    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
 
das ist ja ein gaaanz alter Thread! Gar nicht mehr gewusst mit welchen Problemen man sich mal herumgeschlagen hat  
 
 
In aller Kürze:
 
Guck Dir den Befehl "open location" der Standard-Additions an. Dazu dann noch das Verzeichnis Deines Browsers zum Fenster schließen. Dazu noch ein paar Elemente vom obigen Script, ein paar Tassen Kaffee und einige freie Zeit (am besten Abends in Ruhe).
 
 
Allerdings - ob das immer so Absturzfrei im OS 9.x bleibt? Gerade "idle" hatte, soweit ich mich noch erinnern kann, bei reichlicher Frequentierung so manch unangenehme Eigenschaft ...
 
 
PS: Aber das obige Script läuft mit einigen Modifizierungen noch heute, um auf einem Mac mit OS 9 zur Nachtzeit div. FMP-Dateien zu schließen, damit ein BackUp stattfinden kann - in der Früh startet das Script dann den FMP inkl. Dateiöffnen
 
 
PSS: 
 
on idle 
 
theIdlesJob() 
 
return theReturn 
 
end idle
 
 
"theReturn" bezeichnet hier die Anzahl an Sekunden bevor erneut ein idle an das Programm "gesendet" wird. 5 Min sind dann logischerweise 300 - ABER! wenn der Rechner durch rechenintensive Prozesse "blockiert" ist klappt das natürlich nicht wirklich auf die Sekunde genau ... _________________ Gruß,
 
Folker Brandt
 
=============================
 
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		fantomaz •->
  
 
  Anmeldedatum: 15.11.2004 Beiträge: 3
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.11.2004 - 20:12    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ups, danke für die schnelle Antwort!
 
Aber das sind böhmische Dörfer für mich, leider...
 
 
Was ich bisher geschafft habe:
 
 
property target_URL : "http://www.macnews.de"
 
 
tell application "Safari"
 
	open location target_URL
 
	beep --damit man weiss er hat was gemacht und hinsieht
 
	delay 15 -- damit man etwas Zeit hat zu lesen
 
	close window 1
 
	beep -- damit man weiss dass er fertig ist
 
end tell
 
 
Nur habe ich absolut keine Ahnung wie er das ca. alle 30
 
Minuten machen soll. Ich bin leider des Programmierens
 
so überhaupt nicht mächtig. Komme mehr aus der 3D-Welt
 
und für dieses eine Script einen ganzen Kursus zu machen...
 
 
Vielleicht habt Ihr ja noch ne Idee mit den 30 Minuten-Wiederholungen
 
 
Gruss fantomaz | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		Folker •---->
  
  
  Anmeldedatum: 11.12.2000 Beiträge: 649 Wohnort: Holsteinische Schweiz
  | 
		
			
				 Verfasst am: 15.11.2004 - 22:07    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Aha - Du willst das unter OS X! Der Thread ist ja schon ziemlich alt, zu derv Zeit kannte ich noch nichts anderes als OS 9. Ich vermute, OS X gibt uns da sehr viel effizientere Werkzeuge an die Hand - Stichwort crontab, auch für einzelne Benutzer. Aber ehe wir hier in einen Terminal-Workshop enden habe ich lieber auf die Schnelle ein kleines AppleScript geschrieben. Da ist nix groß getestet, es geht sicher zu verbessern! Auch war ich zu bequem im Safari-Verzeichnis zu schauen, ob es einen eigenen Befehl zum URL öffnen gibt - dann evtl. mit Rückgabe einer Fenster-ID o.ä. welche man zum Referenzieren beim Fensterschließen nutzen kann usw usf    
 
 
property theUrl : "http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/index.php"
 
property theSec : 0
 
 
on run
 
	set theSec to 1800
 
end run
 
 
on idle
 
	doJob() of me
 
	return theSec
 
end idle
 
 
on doJob()
 
	tell application "Safari"
 
		if theSec = 1800 then
 
			open location theUrl
 
			set theSec to 30
 
		else
 
			close window 1 -- ist es die 1???)
 
			set theSec to 1800
 
		end if
 
	end tell
 
end doJob
 
 
ok ok "Ich habe keinen TexEdit - ich habe TextEdit - hm, muss wohl mal nach einer Alternative zum schönen Quelltext setzen bemühen..."    _________________ Gruß,
 
Folker Brandt
 
=============================
 
Systemberatung · Datenbanken · Webdesign | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		fantomaz •->
  
 
  Anmeldedatum: 15.11.2004 Beiträge: 3
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 16.11.2004 - 13:27    Titel:  | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Es funktioniert! Es funktioniert!!!!!!!
 
 
Tausend Dank, auf diese Programmierung wäre ich nie gekommen!
 
Ich habe einfach keine Ahnung von solchen Sachen,
 
bin aber auf ewig dankbar!
 
 
Gruss fantomaz | 
			 
		  | 
	
	
		| Nach oben | 
		 | 
	
	
		  | 
	
	
		 |