| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen   | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		spirigwi •----->
  
  
  Anmeldedatum: 10.07.2003 Beiträge: 1517 Wohnort: Olten-CH
  | 
		
			
				 Verfasst am: 03.12.2004 - 15:09    Titel: Drucker-Wahl OSX? besser | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				"Hallo Forumianer,
 
 
• Wie bringt man AS bei, welcher Drucker gewählt ist aktuell?(um zu wissen ob D- Wechsel nötig)
 
• Wie kann man Auswahl mit AS beeinflussen für Druckerwechsel?
 
(abgesehen den Weg über Apple Umgebungsassistent mithilfe des Standarddrucker-Kästli vorwählen lassen, dabei braucht AS viel zu lange Rechnerzeit)
 
• gibt es hierfür in OSX besser als in OS9 eine befriedigende schnelle Lösung?
 
 
 
Mein bisheriges Verfahren mit AS ZB den Drucker zu wechseln kann ich nur nit Sändis Additions was in OSX dann problemlos seinen Nachfahren finden wird(name? aber es gibt es, dass man via AS Texte tippen kann auf OSX)
 
 
Was mich brennend aber interessiert ist etwas anderes:
 
1) weiss jemand wie man für AS herausfindet welcher Drucker gerade gewählt ist?
 
 
Dabei meine ich gerade nicht nur die Desktopfolder Drucker, der liesse sich so suchen:"
 
tell application "Desktop Printer Manager"
 
   set the DrivNamernLIST to the driver name of every desktop printer
 
   set the DrivDeskPrintLIST to the name of every desktop printer
 
end tell
 
 
"davon  hab ich nur einen  LaserWriter 16/600 PS:
 
sondern alle anderen: ZB Brother, LabelWriter(ein Scheissprodukt aber Monopol auf EtikettenDrucker) usw."
 
--bis anhin musste ich im FileMaker lesen lassen welcher Drucker gewählt ist:
 
--Feld angeben: VaDruckername<---Status(AktuellDruckername)
 
--dann konnte ich das folgende Skript je nach dem welcher Drucker schon ausgewählt ist
 
--laufen lassen:
 
tell application "Finder"
 
   set AUSWAHL to ((first item of (list disks)) as string) & ":" & ¬
 
      "Systemordner:Apple-Menü:Auswahl"
 
   (open file AUSWAHL)
 
end tell
 
activate application AUSWAHL
 
TypeText "labelwriter 300" --Sändis Additions!
 
TypeText "w" with Command
 
try
 
   TypeText return
 
   --falls anderer Drucker gewählt war,macht return ein OK für
 
   --den Dialog um den Druckerwechsel zu bestätigen
 
end try
 
 
"Weder für FileMakers :      Status(AktuellDruckername) noch für die 
 
Auswahl eines anderen Druckers finde ich native AS Lösugen und wenn sie über Biegen und Brechen auch über FileMaker laufen müssten.Bin ich blind?
 
Hilft diesmal OSX entscheidend weiter?
 
"
 
es scheint dass auch die OSX-er damit Schwierigkeiten haben
 
wie figura zeigt:
 
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1266 
 
   _________________  Skript-Fan => ein  �  -Fan =>Scr¿¿-KongFuSius_Kurpfusius | 
			 
		  | 
	 
	
		| Nach oben | 
		 | 
	 
	
		  | 
	 
	
		 | 
	 
 
  
	 
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
   
 
  
Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de 
		 | 
	 
 
 | 
 
 |