| 
	
		| 
 
	
		| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |  
		| Autor | Nachricht |  
		| Fat_Dog23 •->
 
  
 
 Anmeldedatum: 22.05.2009
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.05.2009 - 10:16    Titel: Applescript und XML |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Zusammen, 
 hier mein erster Beitrag in diesem Forum:
 
 ich würde gerne mit AS eine XML-Datei erstellen und diese von einem anderen Programm verarbeiten lassen. Leider erkennt dieses Programm meine XML Datei nicht als solches, ich glaube, weil sie in Wirklichkeit eine rtf-Datei ist. Vielleicht mache ich auch etwas anderes falsch. Hier mein Code
 
  	  | Code: |  	  | tell application "Finder"
 set myfile to Jobfolder & "steuerdaten.xml"
 if file myfile exists then
 delete file myfile
 end if
 
 make new text document at Jobfolder with properties {name:"steuerdaten.xml"}
 
 
 set myfileaccess to open for access file myfile with write permission
 write XMLText to myfileaccess
 close access myfileaccess
 end tell
 
 | 
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		| iScript •---->
 
  
  
 Anmeldedatum: 29.03.2001
 Beiträge: 1116
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 29.05.2009 - 23:44    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| das ist ja ein dicker hund. also du könntest deinen geposteten code komplett durch diese zeile ersetzen (tut genau das gleiche): 
 do shell script "echo " & quoted form of XMLText & " > " & quoted form of ((POSIX path of Jobfolder) & "steuerdaten.xml" as text)
 
 ob damit bereits dein problem behoben ist, bleibt aber offen. es kommt natürlich auch noch auf den inhalt von XMLText an. versuchs mal, und wenn's dann noch nicht funktioniert, solltest du dir den XML-code ansehen.
 |  |  
		| Nach oben |  |  
		|  |  
		|  |  
  
	| 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 
 |  
 Powered by phpBB  © 2001, 2002 phpBB Group
 Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 |  | 
 |