Autor |
Nachricht |
Thema: binärer Suchbaum |
Skeeve
Antworten: 5
Aufrufe: 50867
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 25.01.2016 - 16:43 Titel: binärer Suchbaum |
I would like to learn more about it seriously.
It's long ago I wrote it. Simply take it and use it. Don't know what you'd else like to know. |
Thema: Der letzte macht das Licht aus |
Skeeve
Antworten: 0
Aufrufe: 23876
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 08.09.2013 - 00:41 Titel: Der letzte macht das Licht aus |
Im Moment scheine ich das zu sein  |
Thema: Argumente für den Apfel - Wie überzeugt man den Deutschen vo |
Skeeve
Antworten: 3
Aufrufe: 35286
|
Forum: Scripter-Treff Verfasst am: 28.05.2012 - 22:14 Titel: Argumente für den Apfel - Wie überzeugt man den Deutschen vo |
Ich lasse ihn in dem Glauben und sage nur: Seit 2003 verwende ich Apple und so wenig Ärger wie mit denen hatte ich mit keiner WinDOSe. |
Thema: Just for the fun of it: StandardAdditions in perl nutzen |
Skeeve
Antworten: 5
Aufrufe: 27520
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 12.02.2012 - 23:27 Titel: Just for the fun of it: StandardAdditions in perl nutzen |
Ketzerisch könnte ich jetzt bemerken, daß mich das ein wenig hieran erinnert:
Aber nur ganz entfernt. Zudem kannte ich das gar nicht.
Aber sicherlich gibt es einen plausiblen Grund, sowas umzuse ... |
Thema: Just for the fun of it: StandardAdditions in perl nutzen |
Skeeve
Antworten: 5
Aufrufe: 27520
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 03.02.2012 - 23:18 Titel: Just for the fun of it: StandardAdditions in perl nutzen |
iScript fragte mich gestern im chat, wie man von perl aus einen "display dialog" aufrufen könne.
Mir kam dann die Idee, den AppleScript StandardAdditions eine Perl Schnittstelle zu verpas ... |
Thema: Link per Drag and Drop in Applescript einfügen? |
Skeeve
Antworten: 3
Aufrufe: 23787
|
Forum: OS X-Snippets Verfasst am: 29.09.2011 - 21:48 Titel: Link per Drag and Drop in Applescript einfügen? |
Falsche Rubrik. |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 27.09.2011 - 18:40 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Wenn Du die Datei vorher löscht, klappt es auch. Das sind Daten die vorher schon drin waren. |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 26.09.2011 - 19:51 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Sieht für mich richtig aus.
Schick mal ein Beispiel an stevencologne.mailt.skeeve@xoxy.net |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 23.09.2011 - 17:34 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Klar kann man das machen. Das kannst Du aber mit AppleScript selbst lösen
Einfach die Variable "dir" in eine Textdatei ausgeben. Hilfen dazu findest Du hier auf der Seite im "Appl ... |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 23.09.2011 - 15:25 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Versuch mal:
set dirx to choose folder
set dirx to POSIX path of dirx
set dir to do shell script "cd " & (quoted form of dirx) & " ; perl -e " & (quoted ... |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 22.09.2011 - 19:20 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Das ist einfach.
Aber was soll geschehen, wenn der Zieldateiname existiert?
Noch eine Frage: Was, wenn mehr als 7 Ziffern hintereinander stehen? Bisher würde in meiner Version die 8te und jede w ... |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 21.09.2011 - 18:53 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Warum wird meine kurz & knapp Version ignoriert die sogar mit "Neuer Ordner" klarkommt?  |
Thema: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Skeeve
Antworten: 23
Aufrufe: 186132
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 20.09.2011 - 21:44 Titel: Zahlenkolone im Dateinamen erkennen und Rest löschen |
Probier mal dies. Das sollte auch mit Ordnern klarkommen, die ein Leerzeichen im Namen haben:
set dirx to choose folder
set dirx to POSIX path of dirx
set dir to do shell script "cd " & ... |
Thema: zeitgesteuertes Script immer um 23:10 Uhr |
Skeeve
Antworten: 5
Aufrufe: 51508
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 03.09.2011 - 12:11 Titel: zeitgesteuertes Script immer um 23:10 Uhr |
Und cron geht auch im Ruhezustand? Gut zu wissen.
Probier mal, ob nicht ein einfaches "open" reicht.
man cron
man -S 5 crontab
crontab -e
10 23 * * 1,2,3,4,5 /usr/bin/open -a ... |
Thema: zeitgesteuertes Script immer um 23:10 Uhr |
Skeeve
Antworten: 5
Aufrufe: 51508
|
Forum: AppleScript-Forum Verfasst am: 02.09.2011 - 21:57 Titel: zeitgesteuertes Script immer um 23:10 Uhr |
Warum nicht einfach den Kalender verwenden? |
|